top of page


Grättimaa, Grittibänz oder Grättimensch (vegan)
Nächste Woche ist der sechste Dezember und somit St.Nikolaus Tag. Der grosse Tag der Grättimenschen / Grättimänner wie wir in Basel sagen...


Bärlauchbrot
Die letzten Tage der Bärlauchernte sind angebrochen und vor dem Regen nächste Woche bietet sich das sonnige Wochenende nochmals für einen...


Schnelles Kastenbrot
Du hast eigentlich keine Zeit, aber grosse Lust auf ein frischgebackenes Brot? Kein Problem mit diesem einfachen Rezept gelingt dir das...


Saaten- Quarkbrötchen
Die Woche hat mich das Brotbackfieber wieder gepackt und ich habe einige neue Dinge ausprobiert. So auch diese leckeren...


Safranzopf
Wie wäre es mit einem Safranzopf zum ersten Advent. Neben Zimt löst Safran unweigerlich weihnachtliche Gefühle in mir aus. Wahrscheinlich...


Sauerteigstarter - ansetzen & pflegen
Die Basis für jedes Sauerteigbrot ist der Starter. Diesen zu ziehen ist gar nicht so anspruchsvoll wie anfangs vermutet. Deshalb möchte...


Fastenwähe
Fastenwähen sind ein traditionelles Basler Hefegebäck mit Kümmel. Sie werden ausschliesslich in der Vorfasnachtszeit (was gleichzeitig in...


Bagels - Zimt & Rosine
Der Anstoss zu diesem Rezept kam von meinem Bruder, der sich gerade in England aufhält. Eine prägende Erinnerung meiner letzten...


Treberbrot
Diese Woche habe ich ein Treberbrot gebacken. Treber bezeichnet man das ausgekochte Malz, welches nach dem Bierbrauen anfällt. Da wir...
bottom of page