Meine liebste Weihnachtstradition ist das Adventskranzbinden. Jedes Jahr mag ich das durch den Wald spazieren, schöne Äste und Zweige sammeln und sie anschliessend zu einem Kranz zusammen zu binden. Wie das ganz einfach geht erkläre ich dir in diesem Post.
Schritt 1: In den Wald gehen und schöne Äste und Zweige finden.
Schritt 2: Alte Zeitungen zusammensuchen. Die Zeitungsblätter übereinander schichten und zu einer dicken Wurst rollen. Diese zu einem Kreis schliessen und einmal ringsum mit Draht umwickeln. Fertig ist die Basis für den Adventskranz.
Schritt 3: Tannenäste zurecht schneiden und in kleinen Bündeln auf die Zeitungsbasis binden, bis keine Zeitung mehr sichtbar ist. Nun mit den schönen Ästen verzieren.
Schritt 4: Die Adventskerzen auf dem Kranz fixieren. Das ist wahrscheinlich die komplizierteste Angelegenheit. Ich kaufe gerne Adventskerzen mit einem Metallstil, der sich gut in den Adventskranz bohren lässt. Den Stil der Kerze durch die Äste und in die Zeitung manövrieren und zurechtrücken bis es hält. Wenn dir das zu mühsam ist, kannst Du auch einfach eine schöne Kerze in der Kranzmitte platzieren.
Schritt 5: Den Advent geniessen und die Kerzen nie unbewacht im Raum brennen lassen.
Viel Spass beim ausprobieren und kreativ werden.
xx Nathalie
Kommentare